Willkommen auf der Seite der Kurdischen Gemeinde Niedersachsen e.V.
Die Kurdische Gemeinde Niedersachsen e.V. wurde 2023 gegründet und ist Mitglied der Kurdischen Gemeinde Deutschland (KGD).
Unser Hauptanliegen ist die Unterstützung und Vertretung der Kurdinnen und Kurden in Niedersachsen in politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Belangen. Wir setzen uns dafür ein, das kurdische Leben in Niedersachsen zu stärken und aktiv an der Gestaltung des gesellschaftlichen Zusammenlebens in Deutschland mitzuwirken. Dabei legen wir großen Wert auf die Pflege und Weitergabe unserer Kultur, Sprache, Kunst und Traditionen.
Wir verstehen uns als Brücke zwischen Kulturen und Generationen und engagieren uns für Demokratie, Freiheit, Gleichberechtigung und gesellschaftliche Teilhabe. Durch unsere Arbeit möchten wir die kurdische Identität sichtbar machen, Vorurteile abbauen und ein respektvolles Miteinander fördern – im Einklang mit den Prinzipien von Vielfalt und gegenseitigem Respekt.
Als Teil der Kurdischen Gemeinde Deutschland sind wir ein aktiver Akteur im öffentlichen Diskurs und tragen zur Förderung einer offenen, pluralistischen und demokratischen Gesellschaft bei. Unser Engagement zielt darauf ab, die Lebensbedingungen der Kurdinnen und Kurden in Niedersachsen zu verbessern und gleichzeitig einen Beitrag zur kulturellen Vielfalt und zum sozialen Zusammenhalt im Land zu leisten.
Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf Bildung, Jugendförderung und Empowerment. Wir möchten junge Menschen ermutigen, ihre Stimme zu erheben, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an unserer gemeinsamen Zukunft mitzuwirken.
Dazu arbeiten wir eng mit Vereinen, Institutionen, Städten und zivilgesellschaftlichen Organisationen in ganz Niedersachsen zusammen.
Gemeinsam gestalten wir Zukunft – für ein starkes, sichtbares und selbstbewusstes kurdisches Leben in Niedersachsen.